Schlafittchen

Schlafittchen
Schla|fịtt|chen 〈n. 14; unz.; nur in den Wendungen〉 jmdn. beim \Schlafittchen kriegen, nehmen, packen jmdn. zu fassen bekommen, festhalten (um ihn zu schlagen od. ihm die Meinung zu sagen) [Nebenform zu Schlafittich, „Rockschoß“ <Schlagfittich „Flügelschwungfedern der Gans“]

* * *

Schla|fịtt|chen, das [aus dem Niederd., Md., viell. umgedeutet aus: Schlagfittich = Schwungfedern des Gänseflügels, dann: Rockschoß, Rockzipfel, also eigtl. = an, bei den Flügeln (= am Jackenzipfel) packen]:
in Wendungen wie jmdn. am/beim S. nehmen, kriegen, packen, fassen, haben o. Ä. (ugs.; jmdn. fassen u. [für ein geringes Vergehen] zur Rechenschaft ziehen).

* * *

Schla|fịtt|chen, das [aus dem Niederd., Md., viell. umgedeutet aus: Schlagfittich = Schwungfedern des Gänseflügels, dann: Rockschoß, Rockzipfel, also eigtl. = an, bei den Flügeln (= am Jackenzipfel) packen]: in Wendungen wie jmdn. am/beim S. nehmen, kriegen, packen, fassen, haben o. Ä. (ugs.; jmdn. fassen u. [für ein geringes Vergehen] zur Rechenschaft ziehen): Er könnte den Kerl am S. nehmen, ihn verdreschen (Härtling, Hubert 328).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schlafittchen — Schlafittchen[1][2] oder fälschlicherweise Schlawittchen (Diminutiv, früher Dativ Plural von Schlafittich, „Schlagflügel“), auch Schlafittl, ist eine redens und mundartlich weitverbreitete und offenbar recht alte Bezeichnung für Hemd oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlafittchen — Schlafittchen,das:beim/amS.fassen/kriegen/nehmen/packen:⇨ergreifen(2) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schlafittchen — Schlafittchen, Schlafittich ↑ Fittich …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schlafittchen — Jemanden beim Schlafittchen kriegen (auch packen, nehmen, halten): jemanden am Kragen oder Rockzipfel packen, ihn festhalten, erwischen; auch: ihn derb zurechtweisen. Die Herkunft ist nicht ganz sicher geklärt. M. Richey deutete 1743 in seinem… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schlafittchen — Schla|fịtt|chen <aus »Schlagfittich« = Schwungfedern>; jemanden am oder beim Schlafittchen nehmen, kriegen, packen (umgangssprachlich für jemanden packen)   • Schlafittchen Das nur in umgangssprachlichen Wendungen wie jemanden am… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlafittchen — Schla·fịtt·chen das; nur in jemanden am / beim Schlafittchen packen / kriegen / nehmen gespr; jemanden fassen und festhalten, meist um ihn zu schimpfen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schlafittchen — jemanden »bei’t Schlafittchen kriejen«, ihn (am Rockkragen) festhalten, ihn packen, meist mit der Absicht, ihm die Leviten zu lesen …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Schlafittchen — Schlafittchenn jnam(beim)Schlafittchenkriegen(packeno.ä.)=jnergreifen,festnehmen.»Schlafittchen«istaus»Schlagfittich«zusammengezogenundbezeichneteigentlichdieSchwungfederndesGänseflügels.1700ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Schlafittchen — Schlavittche (et) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Schlawittchen — Schlafittchen[1][2] oder fälschlicherweise Schlawittchen (Diminutiv, früher Dativ Plural von Schlafittich, „Schlagflügel“), auch Schlafittl, ist eine redens und mundartlich weitverbreitete und offenbar recht alte Bezeichnung für Hemd oder… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”